Bei Bestellung und Zahlungseingang vor 16:00 Uhr erfolgt die Lieferung in der Regel am nächsten Arbeitstag, wenn es zu keiner Verzögerung bei der Bestellabwicklung oder der Sicherheits- überprüfung kommt.
Kontaktieren Sie unsere Vertriebsexperten zu diesem Business Produkt.
Leistung auf einer neuen Stufe mit einem bemerkenswert kleinen und vielseitigen Gerät, auf dem Single- und Multithread-Software ausgeführt werden kann. Da die neuesten Technologien und Anforderungen von Mitarbeitern unterstützt werden, stellt dieses Modell die optimale Wahl für den modernen Arbeitsplatz dar.
Windows 10 Pro 64
Intel® Core™ i7-9700 (8 Kerne mit 3,0 GHz Basisfrequenz)
NVIDIA® Quadro® P1000 Grafikkarte
16 GB DDR4-2666 SDRAM (2 x 8 GB)
HP Z Turbo PCIe® NVMe™ SSD-Laufwerk, 1 TB
3 Jahre eingeschränkte Garantie auf Ersatzteile, Arbeitszeit und Vor-Ort-Reparatur (3-3-3)
HP Z2 Mini G4 Workstation mit NVIDIA® Quadro® P1000 Grafikkarte
1 527,51 €
Bundles
Empfohlene Kombi-Pakete
Oder stellen Sie Ihr eigenes Kombi-Paket zusammen
Zubehör
Merkmale
Leistung ohne Kompromisse
Beim Konstruieren in 3D oder gleichzeitigen Ausführen mehrerer Anwendungen wird die Leistung durch Hochgeschwindigkeits-CPUs und optionale NVIDIA® Quadro® P1000 Grafikkarten [1] optimiert. Führende Softwarezertifizierungen bedeuten zuverlässige Leistung im gesamten Workflow.
Passt überall perfekt.
Optimieren Sie Ihren Arbeitsplatz mit einem beeindruckenden, vielseitigen Design. Sie können ihn unter einem Schreibtisch, hinter einem Bildschirm oder in einem Rack montieren. [2] Flexible E/A-Anschlüsse für Peripherie- und Konnektivitätsanforderungen ermöglichen die ideale Einrichtung – vom Büro über die Produktionsstätte bis zum Rechenzentrum.
Die sichersten und verwaltungsfreundlichsten Workstations von HP
Wirkungsvoller Schutz vor neuen Malware-Bedrohungen mit automatischer Fehlerbehebung und hardwaregestützten Sicherheitslösungen wie HP Sure Start Gen4 [3], das vor BIOS-Angriffen schützt. Mit dem HP Manageability Integration Kit Gen2 [4] lassen sich zudem mehrere Geräte einfach verwalten.
Windows 10 Pro 64
Mithilfe der Kollaborations- und Konnektivitätstechnologie von HP können Sie ohne Leistungs- oder Sicherheitseinbußen mit Windows 10 Pro arbeiten.
Intel® Core™ i7 Prozessor
Führen Sie mit einem Intel® Core™ i7 Prozessor mehrere CPU-intensive Programme gleichzeitig aus, ohne Kompromisse in Sachen Leistung einzugehen.[d]
NVIDIA® Quadro® P1000 Grafikkarte
Erhalten Sie stabile, zuverlässige Leistung für anspruchsvolle professionelle Anwendungen mit der NVIDIA® Quadro® P1000 Grafikkarte.
Unterstützung für alle HP Z Displays und HP DreamColor Displays. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/go/zdisplays
Grafiksubsystem
Grafik
Integriert
Grafikkarte (integriert)
Intel® UHD Grafikkarte 630
Grafik
Dediziert
Grafikkarte (diskret)
NVIDIA® Quadro® P1000 (4 GB GDDR5 dediziert)
Grafikkarten-Formfaktor
PCIe x16
Konnektivität und Datenübertragung
I/O-Anschluss
Seite
Anschlüsse
1 Kopfhörer/Mikrofon kombiniert 2 USB 3.0-Anschlüsse (1 Ladeanschluss)
I/O-Anschluss
Zurück
Anschlüsse
1 DisplayPort™ 1.2 1 RJ-45 2 USB 3.0
Netzwerkschnittstelle
Integriertes Intel® I219-LM PCIe® GbE
Erweiterungssteckplätze
1 M.2 PCIe 3 x1
Externe E/A-Anschlüsse, Fußnotenziffer
[14,22]
Hinweis zu Ports
Bei Konfigurationen mit Intel® Core™ X-Series-Prozessoren ist nur ein RJ45 Anschluss verfügbar. Serieller Anschluss ist optional.
Netzwerkschnittstelle
Intel® Dual Band Wireless-AC 9560 802.11ac (2x2) und Bluetooth® 5 M.2, Nicht-vPro™
Netzwerkschnittstellentyp
LAN
Externe E/A-Anschlüsse, Fußnotenziffer
[9]
Multimedia- und Eingabegeräte
Tastatur
HP Wireless Business-Tastatur (flach) und Maus (kombiniert)
Zeigereinheit
HP Optische USB-Maus
Gewichte
Gewicht
Ab 2,04 kg
Sicherheitsmanagement
Sicherheitsmanagement
HP Kombinations-Kabelsperre HP Client Security Suite Gen 4 HP Sure Start Gen 4 HP Sure Run
Sicherheitsverwaltung, Fußnotenziffer
[9,26,28,29,30,31]
Software und Anwendungen
Software, Fußnotenziffer
[15,16,27,32]
Prozessor
Prozessor-Cache
12 MB L3
Chipsatz
Intel® C246
Prozessorkern
8
Prozessorproduktfamilie
Intel® Core™ i7-Prozessor der 9. Generation
Prozessor
Intel® Core™ i7-9700 mit Intel® UHD Graphics 630 (3,0 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,7 GHz mit Intel® Turbo Boost Technologie, 12 MB Cache, 8 Cores)
Prozessorname, Fußnotenziffer
[6,7]
Hinweis zum Prozessor
Konfigurationen mit Xeon E-2124G, E-2126G, E-2136, E-2144G, 2174G und E-2176G werden nur für das Mini Performance-Modell angeboten.
Anzahl Prozessoren
1
Speicher
Speicherkapazität, Standard
16 GB DDR4-2666 SDRAM (2 x 8 GB)
Speicherlayout
2 x 8 GB
Speichersteckplätze
2 SODIMM
Hinweis zum Standardspeicher
Übertragungsraten von bis zu 2666 MT/s.
Speicher
16 GB Arbeitsspeicher 1 TB SSD-Speicher
Abmessungen
Mindestabmessungen (B x T x H)
21,6 x 21,6 x 5,8 cm
Akku und Leistung
Stromversorgung
Externes Netzteil mit 230 W, Wirkungsgrad bis zu 88 %, Active PFC
Erforderliches Netzteil, Fußnotenziffer
[23]
Garantie
Garantie
3 Jahre eingeschränkte Garantie auf Ersatzteile, Arbeitszeit und Vor-Ort-Reparatur (3-3-3). Geschäftsbedingungen variieren je nach Land. Es gelten bestimmte Einschränkungen.
Ausgepackt, eingeschaltet, läuft. Ist sehr schnell, läuft tadellos. Ich habe dort jetzt 2 Betriebssysteme (Windows 10 und OpenSUSE) draufgespielt. Die Grafikkarte ist zwar nicht die aktuell schnellste aber eine gute Wahl für meine Anwendungen. Das Gerät ist sehr leise. Auch gefällt mir das Design hervorragend. Selbst nach einiger Zeit der Benutzung (3D-CAD, 3D-Druck) ist die Arbeit damit flüssig und macht Spass.
Merkmale
[1] Montagehardware separat erhältlich.
[2] Windows und Intel® oder AMD Prozessoren der 7. oder 8. Generation erforderlich.
[3] HP Sure Start Gen4 ist auf HP Elite- und HP Workstation-Produkten mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar.
[d] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Softwareprodukte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[j] HP Sure Start Gen4 ist auf HP Elite- und HP Workstation-Produkten mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar.
[k] Separat oder als Option erhältlich.
[l] Separat oder als Option erhältlich.
Technische Daten
[1] Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Das System erfordert möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber, Software oder ein BIOS-Update, damit die Funktionen von Windows vollständig genutzt werden können. Windows 10 wird automatisch aktualisiert, die automatische Aktualisierung ist stets aktiviert. Es fallen möglicherweise Gebühren bei Ihrem Internetanbieter an und eventuell müssen im Laufe der Zeit zusätzliche Anforderungen für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.windows.com
[2] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Software-Produkte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Software-Anwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Software-Konfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[3] Gemäß den Support-Richtlinien von Microsoft unterstützt HP keine Windows® 8- bzw. Windows 7-Betriebssysteme auf Produkten, die mit Intel- und AMD-Prozessoren der 7. Generation und höher konfiguriert sind, und bietet auf http://www.support.hp.com keine Treiber für Windows® 8 oder Windows 7 an.
[4] Intel® Optane™ Arbeitsspeicher (Cache) ist separat erhältlich. Intel® Optane™ Speichersystembeschleunigung ist kein Ersatz oder eine Erweiterung des DRAM in Ihrem System und erfordert die Konfiguration mit einem Intel® Core™ i+ Prozessor.
[5] vPro. Für einige Leistungsmerkmale dieser Technologie, z. B. für die Intel® Active Management- und die Intel Virtualization-Technologie, ist Software von Drittanbietern erforderlich. Die Verfügbarkeit zukünftiger Virtual Appliance-Anwendungen für die Intel vPro-Technologie hängt von anderen Softwareanbietern ab. Über die Kompatibilität mit zukünftigen „virtuellen Appliances“ kann noch keine Aussage getroffen werden.
[6] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Softwareprodukte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[7] Die Intel® Turbo Boost-Leistungsmerkmale variieren je nach Hardware-, Software- und allgemeiner Systemkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.intel.com/technology/turboboost.
[8] Bei Speicherlaufwerken ist 1 GB = 1 Milliarde Byte. 1 TB = 1 Billion Byte. Die tatsächliche Kapazität nach Formatierung ist geringer. Bis zu 36 GB der Systemplatte (für Windows 10) sind für die Software zur Systemwiederherstellung reserviert.
[9] Optional oder als Zusatzfunktion
[10] HD-Inhalt zur Anzeige von HD-Bildern erforderlich.
[11] Intel® HD Graphics 630 ist als eigenständige Grafikkartenoption konfigurierbar; Intel® HD Graphics P630 wird nur verwendet, wenn die NVIDIA® Optimus™ Technologie aktiviert ist.
[13] WLAN-Access Point und Internetdienst sind erforderlich und separat zu erwerben. Die Verfügbarkeit von öffentlichen Wireless Access Points ist begrenzt. Die Spezifikationen für den WLAN-Standard 802.11ac befinden sich in der Entwurfsphase und sind nicht endgültig. Falls die endgültigen Spezifikationen vom aktuellen Stand der Spezifikationen abweichen, kann dies die Kommunikation der Workstation mit anderen 802.11ac WLAN-Geräten beeinträchtigen.
[14] 3 DisplayPort 1.2 in Performance-Modell.
[15] HP Client Security erfordert Windows und Intel®- oder AMD-Prozessoren der 7. oder 8. Generation.
[16] Für HP Performance Advisor und HP Remote Graphics Software ist ein Internetzugang erforderlich.
[17] Basierend auf EPEAT® Registrierung in den USA gemäß IEEE 1680.1-2018 EPEAT®. Status variiert je nach Land. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.epeat.net.
[18] Nicht-ECC-Speicher wird von allen Prozessoren unterstützt. ECC ist nur bei Xeon, Pentium und i3 Core-Prozessoren verfügbar.
[19] Externe Netzteile, Netzkabel, Kabel und Peripheriegeräte sind nicht halogenarm. Nach dem Kauf erworbene Serviceteile sind möglicherweise nicht halogenarm.
[20] Einige Geräte für die Verwendung im akademischen Bereich werden mit dem Windows 10 Anniversary Update automatisch auf Windows 10 Pro Education aktualisiert. Funktionen können variieren; Informationen zu den Funktionen von Windows 10 Pro Education finden Sie unter https://aka.ms/ProEducation.
[22] 1 Flexibler E/A-Anschluss mit Optionen: DP 1.2, HDMI, VGA, USB 3.1 Type-C mit Alt-DP-Modus, Thunderbolt 3.0, RJ-45 Ethernet (2. LAN) oder None (ohne)
[23] Netzteil mit 200 W und externes Netzteil mit 230 W nur in Performance-Modell.
[26] Die HP BIOSphere Gen4-Funktionen unterscheiden sich je nach PC-Plattform und Konfiguration und erfordern Intel®-Prozessoren der 8. Generation.
[30] HP Sure Start Gen4 ist auf HP Elite- und HP Workstation-Produkten mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar.
[31] HP Sure Run ist auf HP Elite-Produkten mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar.
[32] HP Sure Recover ist auf HP Workstations mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar und erfordert eine offene, kabelgebundene Netzwerkverbindung. Nicht verfügbar für Plattformen mit mehreren internen Speicher-Laufwerke, Intel® Optane™. Erstellen Sie vor der Verwendung von HP Sure Recover eine Sicherung wichtiger Dateien, Daten, Fotos, Videos usw., um Datenverluste zu vermeiden.
[33] Externe Netzteile, Netzkabel, Kabel und Peripheriegeräte sind nicht halogenarm. Nach dem Kauf erworbene Ersatzteile sind möglicherweise nicht halogenarm.
[34] Konfigurationen mit Xeon E-2124G, E-2126G, E-2136, E-2144G, 2174G und E-2176G werden nur für das Mini Performance-Modell angeboten.
[35] HP Z2 Mini G4 Workstation kann nur ein Speichergerät unterstützen: entweder ein SATA oder ein NVMe, nicht beide.
[37] 1 zusätzlicher DisplayPort™, 1 USB Type-C™ beim Performance-Modell.
[38] Intel® Optane™ Arbeitsspeicher ist separat erhältlich. Die Intel® Optane™ Speichersystem-Beschleunigung ist kein Ersatz bzw. keine Erweiterung des DRAM in Ihrem System. Verfügbar für handelsübliche HP Desktops und Notebooks und für ausgewählte HP Workstations (HP Z240 Tower/SFF, Z2 Mini, ZBook Studio, 15 und 17 G5), erfordert eine SATA HDD, einen Intel® Core™ Prozessor der 7. Generation oder höher oder die Intel® Xeon® Prozessor E3-1200 V6-Produktfamilie oder höher, BIOS-Version mit Unterstützung für Intel® Optane™, Windows 10 Version 1703 oder höher, M.2 Typ 2280-S1-B-M-Anschluss auf PCH Remapped PCIe-Controller und -Lanes in einer x2- oder x4-Konfiguration mit B-M-Schlüsseln, die NVMe™ Spec 1.1 erfüllen, sowie einen Intel® Rapid Storage Technology (Intel® RST) 15.5-Treiber.
{0} Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt1 Artikel wurden Ihrem Warenkorb hinzugefügt
HP Z2 Mini G4 Workstation mit NVIDIA® Quadro® P1000 Grafikkarte
UPDATING BUNDLE ...UPDATE SUCCESSFULSOMETHING WENT WRONG
Product was not added
Das Produkt ist bereits in der Liste
Produkte mit oder ohne MwSt. anzeigen
Privatanwender
ODER
Geschäftskunden
INAKTIVITÄTS-WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen loggen wir Sie innerhalb der nächsten 5 Minuten automatisch aus. Wenn Sie eingeloggt bleiben möchten, klicken Sie bitte auf "Angemeldet bleiben".
Aus Sicherheitsgründen haben wir Sie aus Ihrem HP Online Store Account ausgeloggt. Um sich erneut einzuloggen, klicken Sie bitte auf "Erneut anmelden".