Schnell einsatzbereit mit dem kompakten, leistungsstarken HP EliteDesk 800 Desktop Mini. Dank verbesserter Akustik können Sie sich in offenen Büroumgebungen besser konzentrieren, genießen dank HP Extended Range Wireless LAN optimale Verbindungsqualität selbst in stark beanspruchten Netzwerken[3] und profitieren von skalierbaren Funktionen für Ihre jeweilige Bereitstellung.
Windows 10 Pro 64
Intel® Core™ i5-10500 Prozessor
Intel® UHD Grafikkarte 630
DDR4-2666 SDRAM, 8 GB (1 x 8 GB)
256 GB PCIe® NVMe™ M.2 SSD
3 Jahre eingeschränkte Garantie auf Ersatzteile, Arbeitszeit und Vor-Ort-Reparatur (3-3-3)
Mit einem PC, den Sie hinter Ihrem HP Monitor anbringen können,[6] schaffen Sie Ordnung auf Ihrem Tisch. Dank HP Extended Range Wireless LAN sind auch an stark belebten Orten schnelle Verbindungen möglich.[3] Das HP Run Quiet Design sorgt für einen leisen Betrieb.
Optimale Leistung und Performance
Ein Intel® Core™-Prozessor der 10. Generation[2] liefert robuste Leistung für Benutzer mit hohen Leistungsanforderungen.
Beruhigt arbeiten
Die Sicherheitsfunktionen von HP greifen nahtlos ineinander und sorgen so für stets verfügbaren, aktiven und zuverlässigen Schutz. Diese sich stetig weiterentwickelnden Lösungen schützen Ihren PC vor Bedrohungen – vom BIOS über den Browser bis hin zum Betriebssystem.
Keine Hindernisse
Den ganzen Tag produktiv mit Windows 10 Pro und den leistungsstarken Funktionen von HP für Sicherheit, Zusammenarbeit und Konnektivität.[d]
HP Sure Sense
Malware entwickelt sich rasch und der herkömmliche Virenschutz ist nicht immer in der Lage, neue Angriffe zu erkennen. Schützen Sie Ihren PC vor noch unbekannten Angriffen mit HP Sure Sense, das künstliche Intelligenz mit der Technik des Deep Learnings verwendet, um einen ausgezeichneten Schutz gegen neueste Malware zu bieten.
Geschützte Sicherheitsprozesse
Ihre kritischen Anwendungen und Prozesse bleiben dank automatischer Fehlerbehebung von HP Sure Run aktiv, auch wenn Malware versucht, diese zu beenden.
Sorgenfreies Surfen
Schützen Sie Ihren PC vor Websites, schreibgeschützten Microsoft Office- und PDF-Anhängen, Malware, Ransomware und Viren mit der hardwaregestützten Sicherheit von HP Sure Click.[e]
1 Netzanschluss 2 RJ-45 1 SuperSpeed USB Type-A 10 Gbit/s Signalrate 2 SuperSpeed USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate
I/O-Anschluss
Vorderseite
Anschlüsse
1 Headset-Anschluss 1 SuperSpeed USB Type-C® 10 Gbit/s Signalrate 1 SuperSpeed USB Type-A 10 Gbit/s Signalrate 1 SuperSpeed USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate
I/O-Anschluss
Zusätzlich
Anschlüsse
1 HDMI
Netzwerkschnittstelle
Integriertes Intel® I219LM GbE LOM
Erweiterungssteckplätze
2 M.2 2230 1 M.2 2242/2280
Hinweis zu Erweiterungssteckplätzen
2 M.2-Steckplatz für WLAN und 1 M.2 2242/2280-Steckplatz für Speicher.
Netzwerkschnittstelle
Intel® Wi-Fi 6 AX201 (2x2) und Bluetooth® 5 kombiniert, nicht vPro®
Netzwerkschnittstellentyp
WLAN
Multimedia- und eingabegeräte
Tastatur
HP 320K-Tastatur für Desktop-PC, kabelgebunden
Zeigereinheit
HP Optische USB-Maus, kabelgebunden
Gewichte
Gewicht
1,42 kg
Paketgewicht
2,95 kg
Systemkomponenten
Formfaktor
Mini
Sicherheitsmanagement
Sicherheitsmanagement
Kennwort für den Systemstart (über BIOS) Deaktivierung des SATA-Anschlusses (über BIOS) Kennworteinrichtung (über BIOS) Unterstützung für Gehäuse- und Kabelsicherungen Aktivierung/Deaktivierung der seriellen Anschlüsse (über BIOS) HP Secure Erase HP Sure Click HP Sure Sense HP DriveLock und Automatic DriveLock Trusted Platform Module TPM 2.0 Chip mit integrierten Sicherheitsfunktionen im Lieferumfang von Windows 10 enthalten (Common Criteria EAL4+-zertifiziert) HP Sure Recover Gen3 HP Sure Run Gen3 HP Sure Start Gen6 HP BIOSphere Gen6 HP Client Security Manager Gen6
Sicherheitsverwaltung, Fußnotenziffer
[30,31,32,33,34,35,36,37,38]
Software und anwendungen
Mitgelieferte Software
HP Noise Cancellation Software HP Support Assistant Office kaufen (separat erhältlich) HP JumpStarts HP Wake on WLAN HP Desktop Support-Dienstprogramme
Software inbegriffen – Fußnotennummer
[26]
Managementfunktionen
HP BIOS Config Utility (Download) HP Client Catalog (Download) HP Driver Packs (Download) HP System Software Manager (Download) HP Cloud Recovery HP Management Integration Kit für Microsoft System Center Configuration Management Gen 4 HP Image Assistant Gen 5
Verwaltungsmerkmale, Fußnotenziffer
[27,28,29]
Prozessor
Prozessor-Cache
12 MB L3
Chipsatz
Intel® Q470 (vPro™) Intel® Q470 (nicht vPro™)
Prozessorkern
6
Prozessorproduktfamilie
Intel® Core™ i5-Prozessor der 10. Generation
Prozessor
Intel® Core™ i5-10500 (3,1 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,5 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 12 MB L3-Cache, 6 Kerne)
Prozessorname, Fußnotenziffer
[6,7]
Chipsatz, Fußnotenziffer
[3]
Abmessungen
Mindestabmessungen (B x T x H)
17,7 x 17,5 x 3,4 cm
Paketabmessungen (B x T x H)
49,8 x 13,2 x 23,5 cm
Speicher
Speicherkapazität, Standard
8 GB DDR4-2666 MHz RAM (1 x 8 GB)
Speicherlayout
1 x 8 GB
Speichersteckplätze
2 SODIMM
Hinweis zum Standardspeicher
Übertragungsraten von bis zu 2666 MT/s.
Speicher
8 GB memory 256 GB SSD storage
Akku und leistung
Stromversorgung
Externes Netzteil mit 90 W
Erforderliches Netzteil, Fußnotenziffer
[39]
Garantie
Garantie
3 Jahre eingeschränkte Garantie auf Ersatzteile, Arbeitszeit und Vor-Ort-Reparatur (3-3-3). Geschäftsbedingungen variieren je nach Land. Es gelten bestimmte Einschränkungen.
Bewertungen
Merkmale
[1] Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Das System erfordert möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber, Software oder ein BIOS-Update, damit die Funktionen von Windows vollständig genutzt werden können. Die automatische Aktualisierung von Windows 10 ist stets aktiviert. Es fallen ggf. ISP-Gebühren an und es müssen im Laufe der Zeit ggf. zusätzliche Anforderungen für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.windows.com.
[2] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Software-Produkte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[3] Basierend auf internen Tests im Vergleich mit dem Produkt der vorherigen Generation mit 802.11ac WLAN-Modul.
[6] Der HP Monitor ist separat erhältlich.
[d] Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Die Systeme erfordern möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber und/oder Software, damit die Funktionen von Windows voll genutzt werden können. Die automatische Aktualisierung von Windows 10 ist stets aktiviert. Es fallen ggf. ISP-Gebühren an und es müssen im Laufe der Zeit ggf. zusätzliche Anforderungen für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.windows.com.
[e] HP Sure Click unterstützt Microsoft Internet Explorer und Chromium™. Zu den unterstützten Anhängen zählen u. a. Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) und schreibgeschützte PDF-Dateien, wenn Microsoft Office bzw. Adobe Acrobat installiert ist.
Technische Daten
[1] Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Das System erfordert möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber, Software oder ein BIOS-Update, damit die Funktionen von Windows vollständig genutzt werden können. Windows 10 wird automatisch aktualisiert, die automatische Aktualisierung ist stets aktiviert. Es fallen möglicherweise Gebühren bei Ihrem Internetanbieter an an und eventuell müssen im Laufe der Zeit zusätzliche Anforderungen für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.windows.com/.
[2] Einige Geräte für die Verwendung im akademischen Bereich werden mit dem Windows 10 Jubiläums-Update automatisch auf Windows 10 Pro Education aktualisiert. Funktionen können variieren; Informationen zu den Funktionen von Windows 10 Pro Education finden Sie unter https://aka.ms/ProEducation
[3] Für den vollen Funktionsumfang von Intel® vPro™ sind Windows, ein Prozessor mit vPro-Unterstützung, ein vPro-fähiger Q370-Chipsatz (oder höher) und eine vPro-fähige WLAN-Karte erforderlich. Für einige Funktionen, z. B. Intel Active Management Technology und Intel Virtualization Technology, ist zusätzliche Software von anderen Anbietern erforderlich. Die Verfügbarkeit zukünftiger „Virtual Appliance“-Anwendungen für die Intel vPro-Technologie ist von Software von Drittanbietern abhängig. Die Kompatibilität der aktuellen Hardware-Generation, die auf Intel vPro-Technologie basiert, mit künftigen Virtual Appliances muss erst noch ermittelt werden.
[4] Für einige Funktionen der vPro™-Technologie, z. B. Intel Active Management Technology und Intel® Virtualization Technology, ist zusätzliche Software von anderen Anbietern erforderlich. Die Verfügbarkeit zukünftiger Virtual Appliance-Anwendungen für die Intel vPro-Technologie hängt von anderen Softwareanbietern ab. Die Kompatibilität der aktuellen Hardware-Generation, die auf Intel vPro-Technologie basiert, mit künftigen Virtual Appliances muss erst noch ermittelt werden.
[5] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Softwareprodukte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[6] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Softwareprodukte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[7] Die Intel® Turbo Boost-Leistungsmerkmale variieren je nach Hardware-, Software- und allgemeiner Systemkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.intel.com/technology/turboboost.
[8] Nur bestimmte Prozessoren sind für die einzelnen Konfigurationen verfügbar.
[10] Intel® Core™ i5-8500T mit Intel® UHD Graphics 630: Nur beim 35-W-Prozessor verfügbar; Intel® Core™ i5-8500 mit Intel® UHD Graphics 630: Nur beim 65-W-Prozessor verfügbar.
[11] Bei Systemkonfigurationen mit mehr als 3 GB Hauptspeicher unter 32-Bit-Betriebssystemen ist aufgrund von Systemressourcenanforderungen ggf. nicht der gesamte Speicher verfügbar. Für die Adressierung des Hauptspeichers über 4 GB ist ein 64-Bit-Betriebssystem erforderlich. Speichermodule unterstützen Übertragungsraten von bis zu 2666 MT/s; Die tatsächliche Übertragungsrate wird durch den Systemprozessor bestimmt. Unterstützte Datenübertragungsraten des Speichers finden Sie in den Prozessorspezifikationen. Alle Speichersteckplätze sind kundenseitig zugänglich/erweiterbar.
[12] Alle Speichersteckplätze sind kundenseitig zugänglich/erweiterbar.
[13] Nur verfügbar mit i5-, i3-, Celeron®- und Pentium Gold-Prozessoren.
[14] Nur verfügbar mit i7- und i9-Prozessoren.
[15] Bei Speicherlaufwerken ist 1 GB = 1 Milliarde Byte. 1 TB = 1 Billion Byte. Die tatsächliche Kapazität nach Formatierung ist geringer. Bis zu 30 GB der Festplatte (bei Windows 10) sind für die Systemwiederherstellungssoftware reserviert.
[16] Durch die Systembeschleunigung durch Intel® Optane™-Arbeitsspeicher wird der DRAM in Ihrem System nicht ersetzt oder erhöht. Erfordert einen Intel® Core™-Prozessor ab der 8. Generation, eine BIOS-Version mit Unterstützung für Intel® Optane™, Windows 10 64-Bit und einen Treiber für Intel® Rapid Storage Technology (Intel® RST).
[17] Nicht bei allen Prozessoren verfügbar.
[18] Separat oder optional erhältlich.
[19] Nicht beim 95-W-Prozessor verfügbar.
[20] Wireless Access Point und Internetdienst erforderlich, nicht im Lieferumfang enthalten. Die Verfügbarkeit öffentlicher Wireless Access Points ist beschränkt.
[21] Wireless Access Point und Internetdienst sind erforderlich und separat erhältlich. Die Verfügbarkeit öffentlicher Wireless Access Points ist beschränkt. Wi-Fi 6 ist abwärtskompatibel mit älteren 802.11-Spezifikationen. Die Spezifikationen für Wi-Fi 6 (802.11ax) befinden sich in der Konzeptphase und sind nicht final. Wenn die finalen Spezifikationen sich von den Konzeptspezifikationen unterscheiden, kann sich dies auf die Fähigkeit des Notebooks auswirken, mit anderen 802.11ax-Geräten zu kommunizieren. Nur verfügbar in Ländern, in denen 802.11ax unterstützt wird.
[23] Nur beim 35-W-Prozessor verfügbar.
[24] Antimikrobielle USB-Maus, HP USB-Maus, robust, HP USB-Maus (grau) und flache, antimikrobielle HP Business USB-Tastatur sind nicht in allen Regionen verfügbar.
[25] PS/2-Anschluss nicht auf EliteDesk 800 G6 DMs verfügbar.
[26] HP Support Assistant: Erfordert Windows und Internetzugang.
[29] HP Cloud Recovery ist für HP Elite und Pro Desktop-PCs sowie für Laptops mit Intel®- oder AMD-Prozessoren verfügbar und erfordert eine offene, kabelgebundene Netzwerkverbindung. Hinweis: Um Datenverlust zu vermeiden, müssen Sie wichtige Dateien, Daten, Fotos, Videos usw. vor der Verwendung sichern. Details finden Sie unter https://support.hp.com/us-en/document/c05115630.
[30] HP BIOSphere Gen6 ist auf bestimmten HP Pro und Elite PCs verfügbar. Details finden Sie in den Produktspezifikationen. Die Funktionen können je nach Plattform und Konfiguration variieren.
[31] HP Secure Erase ist für Methoden vorgesehen, die in der „Clear“-Löschmethode in der National Institute of Standards and Technology Special Publication 800-88 beschrieben sind. Plattformen mit Intel® Optane™ werden von HP Secure Erase nicht unterstützt.
[32] HP Sure Run Gen3 ist für ausgewählte Windows 10-basierte HP Pro, Elite und Workstation PCs mit ausgewählten Intel®- oder AMD-Prozessoren verfügbar.
[34] HP Client Security Manager Gen6 erfordert Windows und ist für ausgewählte HP Elite und Pro PCs verfügbar.
[35] HP Sure Start Gen6 ist für ausgewählte HP PCs verfügbar.
[36] HP Sure Run Gen3 ist für ausgewählte Windows 10-basierte HP Pro, Elite und Workstation PCs mit ausgewählten Intel®- oder AMD-Prozessoren verfügbar.
[37] HP Sure Recover Gen3 ist für ausgewählte HP PCs verfügbar und erfordert eine offene Netzwerkverbindung. Um Datenverlust zu vermeiden, müssen Sie wichtige Dateien, Daten, Fotos, Videos usw. vor der Verwendung von HP Sure Recover sichern.
[38] HP Sure Sense erfordert Windows 10 Pro oder Enterprise.
[39] Externes Netzteil mit 150 W, Wirkungsgrad bis zu 89 %, Active PFC: bei Bestellung mit separater AMD Radeon RX 560-Grafikkarte mit 4 GB GDDR.
[40] Basierend auf EPEAT®-Registrierung in den USA gemäß IEEE 1680.1-2018 EPEAT®. Status variiert je nach Land. Weitere Informationen finden Sie unter www.epeat.net.
[41] Externe Netzteile, Netzkabel, Kabel und Peripheriegeräte sind nicht halogenarm. Nach dem Kauf erworbene Serviceteile sind möglicherweise nicht halogenarm.
[42] HP hat Windows 10, Version 1809, auf dieser Plattform getestet. Weitere Informationen zu neueren Versionen von Windows 10 finden Sie unter https://support.hp.com/document/c05195282.
{0} Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt1 Artikel wurden Ihrem Warenkorb hinzugefügt
UPDATING BUNDLE ...UPDATE SUCCESSFULSOMETHING WENT WRONG
Product was not added
Das Produkt ist bereits in der Liste
Produkte mit oder ohne MwSt. anzeigen
Privatanwender
ODER
Geschäftskunden
INAKTIVITÄTS-WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen loggen wir Sie innerhalb der nächsten 5 Minuten automatisch aus. Wenn Sie eingeloggt bleiben möchten, klicken Sie bitte auf "Angemeldet bleiben".
Aus Sicherheitsgründen haben wir Sie aus Ihrem HP Online Store Account ausgeloggt. Um sich erneut einzuloggen, klicken Sie bitte auf "Erneut anmelden".