Die Power von Z, erstmals in einem hochdichten 1-HE-Design. Mit diesem schlanken Kraftpaket bekommen Sie mehr Einheiten – und mehr Power – in Ihren Datenschrank. Ideal für die Verwendung mit HP ZCentral – unserer zentralen Lösung für Remote-Workstations, mit der Power-User an jedem Ort arbeiten können.[1]
Windows 10 Pro for Workstations
Intel® Xeon® W-2223 Prozessor (4 Kerne mit 3,6 GHz Basisfrequenz)
NVIDIA® Quadro® P2200 (5 GB GDDR5X dediziert)
DDR4-2933 SDRAM mit 32 GB (2 x 16 GB)
512 GB HP Z Turbo Drive TLC-SSD
3 Jahre eingeschränkte Garantie auf Ersatzteile, Arbeitszeit und Vor-Ort-Reparatur (3-3-3).
Bundles
Empfohlene Kombi-Pakete
Oder stellen Sie Ihr eigenes Kombi-Paket zusammen
Zubehör
Merkmale
Erstellen Sie Ihren Upgrade-Plan.
Investieren Sie nur in Technologie, die Sie brauchen – mit dem Wissen, dass sie sich mit der Zeit skalieren lässt. Sichern Sie sich die nötigen Erweiterungsmöglichkeiten, wenn die Anforderungen Ihrer Mitarbeiter steigen – mit beeindruckender Arbeitsspeicherkapazität, Platz für mehrere GPUs[4] und Upgrade-fähigen Netzteilen.
Weniger Kosten, nicht weniger Leistung. Zentralisierung – mit Z.
Nutzen Sie Ihre Computing-Investition optimal, indem Sie mehrere ZCentral 4Rs zentralisieren, auf die Ihre Benutzer remote zugreifen können. Darüber hinaus sind Softwarezertifizierungen für führende Anwendungen standardmäßig enthalten[5] und bieten professionelle Zuverlässigkeit und vorhersehbare Lizenzgebühren.
Die sicherste Workstation von HP.
Jede ZCentral 4R bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Systemseitige Sicherheitsvorrichtungen, wie das branchenweit erste BIOS mit Selbstreparatur, sorgen für optimalen Schutz für Gerät, Daten und Identität.[6]
Windows 10 Pro for Workstations 64
Mithilfe der Kollaborations- und Konnektivitätstechnologie von HP können Sie ohne Leistungs- oder Sicherheitseinbußen mit Windows 10 Pro for Workstations arbeiten.[c]
Intel® Xeon® W Prozessor
Sichern Sie sich eine optimierte Leistung mit dem Intel® Xeon® W Prozessor unabhängig davon, ob Ihre professionelle Anwendung eine große Kernanzahl oder hohe Frequenz benötigt.[b]
Ab 10,7 kg (ohne Rack-Schienen) Ab 13,7 kg (mit Rack-Schienen)
Sicherheitsmanagement
Sicherheitsmanagement
Vollständige Laufwerksverschlüsselung HP Kombinations-Kabelsperre HP Secure Erase Öffnung für Kensington-Schloss Sichere Authentifizierung TPM 2.0-zertifiziert HP Sure Click HP MIK/SCCM Gen2 HP Sure Sense HP Sure Start Gen6 HP BIOSphere Gen6 HP Client Security Manager Gen6
Sicherheitsverwaltung, Fußnotenziffer
[15,18,19,22,24,25,28,34]
Software und Anwendungen
Mitgelieferte Software
HP Performance Advisor HP Support Assistant HP ZCentral Remote Boost 2020 HP Sure Recover Gen3
Software, Fußnotenziffer
[17,31,32,33]
Prozessor
Prozessor-Cache
8 MB L3
Chipsatz
Intel® C422
Prozessorkern
4
Prozessorproduktfamilie
Intel® Xeon® W Prozessor
Prozessor
Intel® Xeon® W-2223 (3,6 GHz Basisfrequenz, bis zu 3,9 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 8,25 MB Cache, 4 Kerne)
Prozessorname, Fußnotenziffer
[6,7]
Abmessungen
Mindestabmessungen (B x T x H)
4,3 x 43,8 x 62,5 cm (ohne Bügel für Rack-Einbau) 4,3 x 48,7 x 64,6 cm (mit Frontblende)
Speicher
Speicherkapazität, Standard
DDR4-2933 SDRAM mit 32 GB (2 x 16 GB)
Speicherlayout
2 x 16 GB
Speichersteckplätze
4 DIMM
Hinweis zum Standardspeicher
Übertragungsraten von bis zu 2933 MT/s.
Speicher
32 GB memory 512 GB SSD storage
Garantie
Garantie
3 Jahre eingeschränkte Garantie auf Ersatzteile, Arbeitszeit und Vor-Ort-Reparatur (3-3-3). Geschäftsbedingungen variieren je nach Land. Es gelten bestimmte Einschränkungen.
Bewertungen
Merkmale
[1] Die HP ZCentral Connect-Software erfordert einen einmaligen Lizenzerwerb und kann unter hp.com/ZCentral heruntergeladen werden. Bis Anfang 2020 nicht verfügbar. Erfordert HP ZCentral Remote Boost (herunterzuladen unter hp.com/ZRemoteGraphicsSoftware), Windows 10, Windows Server 2016 oder ein neueres Betriebssystem, Microsoft Active Directory und Intel Active Management Technology für bestimmte Funktionen. HP ZCentral Remote Boost ist auf Z Workstations nicht vorinstalliert, kann aber heruntergeladen und auf allen Z Desktops und Laptops ohne zusätzlichen Lizenzerwerb ausgeführt werden. Sie erhalten beim Kauf eines Z Geräts eine eingebettete Lizenz. Bei Absendergeräten anderer Marken oder Serien handelt es sich um eine unbefristete oder Floating-Lizenz. ZCentral Remote Boost erfordert Windows (10 oder 7 SP2), RHEL (6, 7 oder 8), UBUNTU 18.04 LTS oder HP ThinPro als Betriebssystem. Das Betriebssystem MacOS (ab 10.13) wird nur auf der Empfängerseite unterstützt. Erfordert Netzwerkzugriff. Die Software kann unter hp.com/ZCentralRemoteBoost heruntergeladen werden.
[2] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Software-Produkte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[4] Unterstützung für eine professionelle Ultra-High-End- oder zwei Mid-Tier-NVIDIA® Quadro®-Grafikkartenoptionen.
[6] Basierend auf den einzigartigen und umfassenden Sicherheitsfunktionen von HP ohne Zusatzkosten im Vergleich von Anbietern von Desktop-Workstations (Stand: Januar 2017) auf HP Desktop-Workstations mit Intel®-Prozessoren der 7. Generation und neuer.
[c] Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Das System erfordert möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber, Software oder ein BIOS-Update, damit die Funktionen von Windows vollständig genutzt werden können. Die automatische Aktualisierung von Windows 10 ist stets aktiviert. Es fallen ggf. ISP-Gebühren an und es müssen im Laufe der Zeit ggf. zusätzliche Anforderungen für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.windows.com.
Technische Daten
[1] Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Das System erfordert möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber, Software oder ein BIOS-Update, damit die Funktionen von Windows vollständig genutzt werden können. Windows 10 wird automatisch aktualisiert, die automatische Aktualisierung ist stets aktiviert. Es fallen möglicherweise Gebühren bei Ihrem Internetanbieter an und eventuell müssen im Laufe der Zeit zusätzliche Anforderungen für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.windows.com
[2] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Software-Produkte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[3] Für den vollen Funktionsumfang von Intel® vPro® sind Windows, ein Prozessor mit vPro®-Unterstützung, ein vPro®-fähiger Q370-Chipsatz (oder höher) und eine vPro®-fähige WLAN-Karte erforderlich. Für einige Funktionen, z. B. Intel Active Management Technology und Intel Virtualization Technology, ist zusätzliche Software von Drittanbietern erforderlich. Die Verfügbarkeit zukünftiger „Virtual Appliance“-Anwendungen für die Intel vPro-Technologie ist von Software von Drittanbietern abhängig. Die Kompatibilität der aktuellen Hardware-Generation, die auf Intel® vPro-Technologie basiert, mit künftigen Virtual Appliances muss erst noch ermittelt werden. Intel® vPro® wird nur mit Intel® Xeon®-Konfigurationen unterstützt.
[4] Bei Festplattenlaufwerken und Solid-State-Laufwerken gilt: 1 GB = 1 Milliarde Byte. 1 TB = 1 Billion Byte. Die tatsächliche Kapazität nach der Formatierung ist geringer. Bis zu 35 GB des Systemlaufwerks sind für die Software zur Systemwiederherstellung reserviert.
[5] Die Vervielfältigung von urheberrechtlich geschützten Materialien ist untersagt. Tatsächliche Geschwindigkeiten können variieren. Die Kompatibilität von Heim-DVD-Playern und DVD-ROM-Laufwerken mit Double-Layer-Medien variiert stark je nach Modell. Hinweis: DVD-RAM kann keine Medien im Format 2,6 GB einseitig/5,2 GB doppelseitig, Version 1.0, lesen oder beschreiben. Keine Unterstützung von DVD-RAM.
[6] Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Softwareprodukte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung. Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
[7] Die Intel® Turbo Boost-Leistungsmerkmale variieren je nach Hardware-, Software- und allgemeiner Systemkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.intel.com/technology/turboboost.
[10] Optional oder als Zusatzfunktion.
[11] Basierend auf EPEAT® Registrierung in den USA gemäß IEEE 1680.1-2018 EPEAT®. Status variiert je nach Land. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.epeat.net.
[15] HP Secure Erase: Ist für Methoden vorgesehen, die in der „Clear“-Löschmethode in der National Institute of Standards and Technology Special Publication 800-88 beschrieben sind. Plattformen mit Intel® Optane™ werden von HP Secure Erase nicht unterstützt.
[16] Der 3,5-Zoll-Laufwerksschacht kann für insgesamt vier 2,5-Zoll-Laufwerke mit zwei 2,5-Zoll-Laufwerken konfiguriert werden.
[17] HP Support Assistant: Erfordert Windows und Internetzugang.
[18] Die HP Kombinations-Kabelsperre ist nur als Aftermarket-Option erhältlich.
[20] I210-AT, I219-V nur bei Intel® Xeon®-Konfigurationen verfügbar.
[21] In Übereinstimmung mit der Support-Richtlinie von Microsoft werden die Betriebssysteme Windows 8 und Windows 7 bei Produkten, die mit Intel- und AMD-Prozessoren ab der 7. Generation konfiguriert sind, nicht von HP unterstützt. Unter http://www.support.hp.com werden keine Treiber für Windows 8 oder Windows 7 bereitgestellt.
[22] HP Sure Sense erfordert Windows 10 Pro oder Enterprise. Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie in den Produktspezifikationen.
[24] HP Sure Start Gen6 ist für ausgewählte HP PCs verfügbar.
[25] HP BIOSphere Gen6. Die Funktionen können je nach Plattform und Konfiguration variieren.
[29] Die Intel® Turbo Boost Technologie erfordert einen PC mit einem Prozessor mit Intel Turbo Boost Funktion. Die Intel Turbo Boost Leistungsmerkmale variieren je nach Hardware-, Software- und Systemkonfiguration. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.intel.com/technology/turboboost.
[30] Windows 8 bzw. Windows 7 wird von Ihrem Produkt nicht unterstützt. Gemäß den Support-Richtlinien von Microsoft unterstützt HP keine Windows® 8 bzw. Windows 7 Betriebssysteme auf Produkten, die mit Intel® und AMD Prozessoren der 7. Generation und höher konfiguriert sind, und bietet auf http://www.support.hp.com keine Treiber für Windows® 8 oder Windows 7 an.
[31] HP Performance Advisor-Software – HP Performance Advisor ist für Sie einsatzbereit, damit Sie vom ersten Tag an und langfristig das Beste aus Ihrer HP Workstation herausholen können. Weitere Informationen und Download unter: https://www8.hp.com/us/en/workstations/performance-advisor.html
[32] HP ZCentral Remote Boost ist auf Z Workstations nicht vorinstalliert. Die Software kann jedoch heruntergeladen werden und lässt sich auf allen Desktop- und Laptop-Geräten der Z Serie ohne Kauf einer Lizenz ausführen. Bei Sendergeräten, die nicht der Z Serie angehören, müssen eine unbefristete Einzellizenz oder unbefristete Floating-Lizenz für jede gleichzeitig ausgeführte Version sowie ZCentral Remote Boost Software Support gekauft werden. RGS erfordert Windows, RHEL (7 oder 8), UBUNTU 18.04 LTS oder HP ThinPro 7 als Betriebssystem. Das Betriebssystem MacOS (ab 10.13) wird nur auf der Empfängerseite unterstützt. Erfordert Netzwerkzugriff. Die Software kann unter hp.com/ZCentralRemoteBoost heruntergeladen werden.
[33] HP Sure Recover Gen3 ist für ausgewählte HP PCs verfügbar und erfordert eine offene Netzwerkverbindung. Um Datenverlust zu vermeiden, müssen Sie wichtige Dateien, Daten, Fotos, Videos usw. vor der Verwendung von HP Sure Recover sichern.
[34] HP Client Security Manager Gen6 erfordert Windows.
[35] Not all features are available in all editions or versions of Ubuntu. Systems may require upgraded and/or separately purchased hardware, drivers, software or BIOS to take full advantage of Ubuntu functionality. Ubuntu may be automatically updated. ISP fees may apply and additional requirements may apply over time for updates.
{0} Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt1 Artikel wurden Ihrem Warenkorb hinzugefügt
UPDATING BUNDLE ...UPDATE SUCCESSFULSOMETHING WENT WRONG
Product was not added
Das Produkt ist bereits in der Liste
Produkte mit oder ohne MwSt. anzeigen
Privatanwender
ODER
Geschäftskunden
INAKTIVITÄTS-WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen loggen wir Sie innerhalb der nächsten 5 Minuten automatisch aus. Wenn Sie eingeloggt bleiben möchten, klicken Sie bitte auf "Angemeldet bleiben".
Aus Sicherheitsgründen haben wir Sie aus Ihrem HP Online Store Account ausgeloggt. Um sich erneut einzuloggen, klicken Sie bitte auf "Erneut anmelden".